Startseite

Willkommen bei der Stiftung Lebendiges Erbe Sachsen

Auf Initiative des Freistaates Sachsen wurde die Stiftung Lebendiges Erbe Sachsen als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts ins Leben gerufen. Die Stiftung widmet sich der Aufgabe, bedeutende Kulturgüter – von wertvoller Bausubstanz über technische Anlagen bis hin zu Garten- und Parkanlagen – mit Partnern oder allein zu erwerben, zu sanieren, zu restaurieren und zeitgemäße Nutzungskonzepte zu entwickeln.


Unsere Ziele

  • Erwerb, Entwicklung und Erhalt von Denkmalobjekten in Sachsen gemeinsam mit privaten und öffentlichen Partnern

  • Entwicklung zeitgemäßer und nachhaltiger Nutzungskonzepte, die den kulturellen Wert der Objekte hervorheben und die Öffentlichkeit daran teilhaben lassen.

  • Sichtbarkeit und Wirkung über die Grenzen von Sachsen hinaus als erlebbare Geschichte Sachsens

Bedeutung der Stiftung und ihrer Unterstützer

Die Stiftung Lebendiges Erbe Sachsen hat den Anspruch, sich zivilgesellschaftlich zu etablieren. Sie schließt eine Lücke zwischen der staatlichen Schlösserverwaltung und zahlreichen privaten Förderstiftungen, indem sie die Trägerschaft für geeignete Objekte übernimmt und deren Erhaltung und öffentliche Nutzung sicherstellt. Um diese herausfordernde Aufgabe umfassend zu erfüllen, sind Zuwendungen und ehrenamtliche Mitarbeit durch private Unterstützer und Initiativen, die dieses Anliegen teilen, von großer Bedeutung.


Ihre Mitwirkung in der Stiftung

Die Stiftung Lebendiges Erbe Sachsen lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Einrichtungen ein, aktiv an den Zielen der Stiftung mitzuwirken. Aufgrund der gemeinnützigen Orientierung bietet die Stiftung eine Plattform für Ihr ehrenamtliches Engagement, Zustiftungen, Spenden und Nachlassübertragungen zugunsten sächsischer Kulturgüter.

Spendenkonto:
     IBAN: DE44 8707 0024 0599 7929 00
     BIC: DEUTDEDBCHE
     Bank: Deutsche Bank AG

Wir danken Ihnen im Namen aller Beteiligten für Ihre Unterstützung! 


Unsere Gremien

Kuratorium

Prof. Martin zur Nedden (Kuratoriumsvorsitzender)

Prof. Dr. Claudia Marx (stellv. Kuratoriumsvorsitzende)

Christian Hartmann (Mitglied des Sächsischen Landtages)

Jan Löffler (Mitglied des Sächsischen Landtages)

Thomas Thumm (Mitglied des Sächsischen Landtages)

Annette Rothenberger-Temme (Leiterin der Abteilung 5 des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung)

Dr. Thomas Westphalen (Vorsitzender des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V.)

Vorstand

Dr. Matthias Rößler (Vorstandsvorsitzender, Landtagspräsident a.D., Sächsischer Staatsminister a.D.)

Sven Sieber (geschäftsführender Vorstand)

Dr. Frank Teßmer

Uta Schladitz

Alf Furkert (Sächsischer Landeskonservator)


Kontakt

Stiftung Lebendiges Erbe Sachsen
c/o Landesamt für Denkmalpflege
Schlossplatz 1
01067 Dresden

Telefon: +49 (351) 48430-402
E-Mail: kontakt@lebendigeserbesachsen.de